JoyBräu richtet Beirat mit hochkarätigen Mitgliedern ein

Hamburg. 25. März 2021. JoyBräu hat die Posten seines neu gegründeten Beirats prominent besetzt. Mit Moritz Offeney, Birgit Adels, Michael Griess, Mike Fischer und Mischa Wetzel konnte das FoodTech-Bier-Startup erstklassige Experten gewinnen.

JoyBräu ist die weltweit erste Food-Tech-Biermarke und entwickelt und vermarktet patentierte, gesundheitsfördernde Innovationen im alkoholfreien Biersegment mit Schwerpunkt auf dem weltweit ersten alkoholfreien Proteinbier. Der fünfköpfige Beirat wird JoyBräu bei Entscheidungsfindung und Unternehmensstrategie beraten, bestehende Expertise bündeln und das Management-Team durch Mentoring unterstützen. Die Gründer Erik Dimter und Tristan Brümmer setzen auf das bedeutende Netzwerk der erfahrenen Mitglieder und planen durch monatliche Workshops und individuelle Sparrings-Sessions gemeinsam Opportunitäten zu identifizieren und das wachsende Startup erfolgreich weiterzuentwickeln.

Board-Mitglieder

 

 

 

 

 

 

 

Moritz Offeney ist Serial Entrepreneur und M&A-Berater mit Fokus auf Fundraising und Growth Management. Er wird bei JoyBräu die Position des Chairman des Boards wahrnehmen. „Der Getränkemarkt entwickelt sich schneller denn je. Konsumenten hinterfragen veraltete Produktionsmethoden und legen stetig mehr Wert auf gesundheitsgezogene Produkteigenschaften, erklärt der ehemalige Geschäftsführer der Scarosso GmbH. „Ich bin überzeugt, dass JoyBräu die marktführende Plattform im Getränkesegment sein wird und das Potential hat, diesen Prozess federführend voranzutreiben.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Birgit Adels ist Inhaberin der Unternehmensberatung `adelsverpflichtet/magic-and-logic ́ sowie Beirat in diversen Unternehmen. Sie verfügt über 25 Jahre internationale Erfahrung in führenden Positionen der Lifestyle-, Fashion- und Medienbranche, u.a. als CEO Liebeskind, CEO EMI Music, Global Head Retail/Fashion Heidrick&Struggles, CEO Viktor&Rolf, CEO Prada Northern Europe. „Für die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Start-Ups mit nachhaltigem Zukunftspotential bedarf es visionärer, mutiger, agiler Gründer wie Erik und Tristan und ein ebenso passioniertes Team. Ich freue mich darauf, JoyBräu zu begleiten.“

 

 

 

 

 

 

 

Michael Griess ist als Vertriebsleiter und Head of Sales Beverage & FMCG bei der Oettinger Brauerei GmbH in der Bier-Industrie bestens vernetzt und wird seine langjährige Expertise im deutschen Handelsvertrieb, Category Management und International Sales miteinbringen. „Funktionale Produkte sind die Chance, den Biermarkt zukunftsfähig zu machen. JoyBräu ist der Pionier dieser spannenden Entwicklung. Ich bin überzeugt vom großen Geschäftspotential in dem Segment und JoyBräu hat einen vielversprechendes, auf Forschung basierendes Erfolgskonzept.“
 

 

 

 

 

 

 

 

Mike Fischer ist gelernter Banker, studierte Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und gründete bereits im Studium sein erstes Unternehmen. Nach Stationen im Investmentbanking und der Strategieberatung, gründete er weitere Firmen und unterstützt aktuell Startups und Führungskräfte zu den Themen Zukunftsgestaltung, Internationalisierung und digitale Innovation. Zudem ist er seit 15 Jahren in der akademischen Lehre tätig und begleitete Tristan und Erik bereits seit deren Studienzeit. „Durch jahrelange Begeisterung für Produktentwicklung und Leidenschaft im Prozess, der von scheinbar unlösbaren Herausforderungen geprägt war, hat sich JoyBräu einen weltweit einzigartigen Innovationsvorsprung erarbeitet.“

 

 

 

 

 

 

 

Mischa Wetzel ist seit über 20 Jahren im Start-up-Ökosystem aktiv, sowohl mit eigenen Unternehmensgründungen, als auch als Venture Capitalist bei Unternehmen wie innogy Ventures, Future Energy Ventures, PropTech1 oder IBB Ventures. Derzeit ist der VC-Experte als Angel Investor und Beirat bei verschiedenen Start-ups tätig. Die langjährige Erfahrung im Bereich Fundraising und Finanzen sowie eine private Leidenschaft für funktionale Ernährung und „Biohacking“ möchte Mischa Wetzel auch bei JoyBräu einsetzen. „Dem Aufbau der internationalen Marke JoyBräu kommen die patentierte Brautechnologie, die überlegene Produktqualität und skalierbare Produktionsstrukturen zugute. Die Positionierung als "functional drink“ auf Basis alkoholfreien Biers aus Deutschland funktioniert dabei auch in Exportmärkten hervorragend.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir ausgewiesene Experten als Beiräte gewonnen haben, die unsere Werte und Leidenschaft für JoyBräu teilen“, so Tristan Brümmer, „ihr Knowhow und ihre Erfahrung sind ein großer Gewinn für unser Unternehmen.“

Hier gibt es mehr zum Thema Funktionales Bier