Du möchtest, dass dein Kapital so schnell wächst wie JoyBräu?

Dann sichere dir jetzt das weltweit erste tokenbasierte Investment der Food-Branche und wachse gemeinsam mit der wohl innovativsten Biermarke der Welt.

HIGHLIGHTS

Die Vorteile auf einen Blick

AB 500 EUR INVESTMENT

LAUFZEIT BIS 31.12.2029

LUKRATIVE 2%-BETEILIGUNG AM JÄHRLICHEN GESAMTUMSATZ

ATTRAKTIVE GOODIES & SONDERKONDITIONEN

Wir machen Bier funktional!

JoyBräu ist die weltweit erste funktionale Biermarke. Mit patentierter Technologie entwickeln und vermarkten wir alkoholfreie Biere mit gesundheitsfördernden Mehrwerten wie Proteinen, Vitaminen oder Koffein. Natürlich gebraut, erfrischend und vegan kombinieren wir das internationale Marktpotenzial von alkoholfreiem Bier und Functional Food und sorgen so mit mehr "Well-Beering" für die gesundheits- und genussbewussten Konsument:innen von Morgen.

Innovatives Crowdinvestment: Security Token Offering (STO)

Key Facts

Investment-Konditionen

Goodies & Sonderkonditionen

Rendite-Rechner

Unternehmens-Übersicht & Kontaktdaten

Mission & Produkte

Unsere Mission - The Well-Beering Company:
JoyBräu entwickelt und vermarktet alkoholfreie, natürlich gebraute Innovationen in der neuen Produktkategorie "Functional Beer" und macht funktionale Ernährung durch den erfrischenden Biercharakter lecker und natürlich - für mehr "Well-Beering" auf der ganzen Welt.

Aktuell beinhaltet das Produktsortiment fünf Varianten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Funktionalitäten. 

Die Produkte in der Übersicht:


Das Besondere: alle JoyBräu-Variationen basieren auf einer zweifach patentierten Weiterentwicklung des traditionellen Brauprozesses. Nach deutschem Reinheitsgebot gebraut vereint JoyBräu jahrhundertealte Tradition mit modernster Technologie. Das zahlt sich aus: die Produkte wurden bereits mehrfach international für den innovativen Charakter, sowie den Geschmack ausgezeichnet.

Markt & Wettbewerb

Marketing & Vertrieb

Team

Unsere Geschichte & Erfolge bis heute

Finanzplanung

Mittelverwendung

Investmentform: Tokenisiertes Genussrecht

Klingt komplex - ist es aber nicht! Mit unserer innovativen Finanzierungsrunde sicherst du dir für jeden investierten Euro einen "Well-Beering Token". Jeder dieser Token steht für eine anteilige Beteilung am Umsatz der JoyBräu GmbH. Je mehr Umsatz die Gesellschaft erwirtschaftet, desto mehr profitierst du!

Hier geht es zum Rendite-Rechner

Die Genussrechte sind limitiert bis zum 31.12.2029. Im Anschluss erhältst du deine initiale Investmentsumme in voller Höhe zurück. Die Ausschüttung deiner Rendite erfolgt jährlich, nachdem der Umsatz der Gesellschaft handelsrechtskonform festgesetzt wurde. 

BaFin-Reguliertes Finanzierungs-Tool

Das Besondere: dein Investment wird auf der Ethereum-Blockchain dokumentiert. Über deine Wallet hast du jederzeit Zugriff auf dein Investment und dein Investor-Dashboard mit allen wichtigen Entwicklungen. 

Aufgrund der besonderen Investment-Struktur beaufsichtigt, prüft und bestätigt die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) jedes STO. So wurde auch unser Crowdinvestment auf Herz und Nieren überprüft.

Laufzeit

Wertpapierinformationsblatt (WIB) & Informationen für den Verbraucher

Unser Partner: Black Manta Capital Partners

Was ist ein STO?

STO steht für „Security Token Offering“. Hierbei handelt es sich um ein modernes, digitales Finanzierungs-Tool für Ideen, Unternehmen und Projekte. Bereits weit verbreitet sind STO in der Immobilienbranche, da sie sowohl privaten, als auch professionellen Investor:innen die Möglichkeit geben, sich an Projekten zu beteiligen. JoyBräu nutzt dieses spannende Modell nun als eines der weltweit ersten Startups im Konsumgütermarkt für seine Wachstumsfinanzierung.

STO lehnen sich vom Grundgedanken an Crowdfunding an. Für ein Investment erhalten Investor:innen als Gegenwert sogenannte Token (1 Token = 1 Euro). Bei Token handelt es sich um digital verbriefte, auf der Blockchain dokumentierte, Vermögenswerte, die mit klassischen Wertpapieren vergleichbar sind. Im Fall JoyBräu steht jeder Token für eine Beteiligung am jährlichen Umsatz der JoyBräu GmbH bis einschließlich 2029, sowie die Rückzahlung des Initial-Investments zum Laufzeitende. 

Durch die Ähnlichkeit werden STO vom Gesetzgeber ähnlich wie klassische Wertpapiere beurteilt. Entsprechend streng und damit auch sicherer sind die Vorab-Prüfungen durch die deutsche Finanzaufsicht BaFin.

Wie kann ich mich unverbindlich registrieren?

Wo finde ich weitere Informationen?

Welche Vorteile bietet das JoyBräu STO gegenüber herkömmlichen Crowdfunding?

Wann erfolgt die Gewinnausschüttung?

Brauche ich investitionserfahrung?

Im Interview: Tristan Brümmer, Geschäftsführer

Individuelle Beratung

Du hast Fragen zu deinem potenziellen Investment bei JoyBräu? Schreibe uns jetzt eine Nachricht und wir melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden persönlich bei dir!

Name (erforderlich)

E-Mail (erforderlich)

Telefonnummer (erforderlich)

Nachricht

Wir machen Bier funktional!

JoyBräu ist die weltweit erste funktionale Biermarke. Mit patentierter Technologie entwickeln und vermarkten wir alkoholfreie Biere mit gesundheitsfördernden Mehrwerten wie Proteinen, Vitaminen oder Koffein. Natürlich gebraut, erfrischend und vegan kombinieren wir das internationale Marktpotenzial von alkoholfreiem Bier und Functional Food und sorgen so mit mehr "Well-Beering" für die gesundheits- und genussbewussten Konsument:innen von Morgen.

Innovatives Crowdinvestment: Security Token Offering (STO)

Key Facts

Investment-Konditionen

Goodies & Sonderkonditionen

Rendite-Rechner

Unternehmens-Übersicht & Kontaktdaten

Mission & Produkte

Unsere Mission - The Well-Beering Company:
JoyBräu entwickelt und vermarktet alkoholfreie, natürlich gebraute Innovationen in der neuen Produktkategorie "Functional Beer" und macht funktionale Ernährung durch den erfrischenden Biercharakter lecker und natürlich - für mehr "Well-Beering" auf der ganzen Welt.

Aktuell beinhaltet das Produktsortiment fünf Varianten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Funktionalitäten. 

Die Produkte in der Übersicht:

Das Besondere: alle JoyBräu-Variationen basieren auf einer zweifach patentierten Weiterentwicklung des traditionellen Brauprozesses. Nach deutschem Reinheitsgebot gebraut vereint JoyBräu jahrhundertealte Tradition mit modernster Technologie. Das zahlt sich aus: die Produkte wurden bereits mehrfach international für den innovativen Charakter, sowie den Geschmack ausgezeichnet.

Markt & Wettbewerb

Marketing & Vertrieb

Team

Unsere Geschichte & Erfolge bis heute

Finanzplanung

Mittelverwendung

Investmentform: Tokenisiertes Genussrecht

Klingt komplex - ist es aber nicht! Mit unserer innovativen Finanzierungsrunde sicherst du dir für jeden investierten Euro einen "Well-Beering Token". Jeder dieser Token steht für eine anteilige Beteilung am Umsatz der JoyBräu GmbH. Je mehr Umsatz die Gesellschaft erwirtschaftet, desto mehr profitierst du!

Hier geht es zum Rendite-Rechner

Die Genussrechte sind limitiert bis zum 31.12.2029. Im Anschluss erhältst du deine initiale Investmentsumme in voller Höhe zurück. Die Ausschüttung deiner Rendite erfolgt jährlich, nachdem der Umsatz der Gesellschaft handelsrechtskonform festgesetzt wurde. 

BaFin-Reguliertes Finanzierungs-Tool

Das Besondere: dein Investment wird auf der Ethereum-Blockchain dokumentiert. Über deine Wallet hast du jederzeit Zugriff auf dein Investment und dein Investor-Dashboard mit allen wichtigen Entwicklungen. 

Aufgrund der besonderen Investment-Struktur beaufsichtigt, prüft und bestätigt die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) jedes STO. So wurde auch unser Crowdinvestment auf Herz und Nieren überprüft.

Laufzeit

Wertpapierinformationsblatt (WIB)

Unser Partner: Black Manta Capital Partners

Was ist ein STO?

STO steht für „Security Token Offering“. Hierbei handelt es sich um ein modernes, digitales Finanzierungs-Tool für Ideen, Unternehmen und Projekte. Bereits weit verbreitet sind STO in der Immobilienbranche, da sie sowohl privaten, als auch professionellen Investor:innen die Möglichkeit geben, sich an Projekten zu beteiligen. JoyBräu nutzt dieses spannende Modell nun als eines der weltweit ersten Startups im Konsumgütermarkt für seine Wachstumsfinanzierung.

STO lehnen sich vom Grundgedanken an Crowdfunding an. Für ein Investment erhalten Investor:innen als Gegenwert sogenannte Token (1 Token = 1 Euro). Bei Token handelt es sich um digital verbriefte, auf der Blockchain dokumentierte, Vermögenswerte, die mit klassischen Wertpapieren vergleichbar sind. Im Fall JoyBräu steht jeder Token für eine Beteiligung am jährlichen Umsatz der JoyBräu GmbH bis einschließlich 2029, sowie die Rückzahlung des Initial-Investments zum Laufzeitende. 

Durch die Ähnlichkeit werden STO vom Gesetzgeber ähnlich wie klassische Wertpapiere beurteilt. Entsprechend streng und damit auch sicherer sind die Vorab-Prüfungen durch die deutsche Finanzaufsicht BaFin.

Wie kann ich mich unverbindlich registrieren?

Wo finde ich weitere Informationen?

Welche Vorteile bietet das JoyBräu STO gegenüber herkömmlichen Crowdfunding?

Wann erfolgt die Gewinnausschüttung?

Brauche ich Investitionserfahrung?

Individuelle Beratung

Du hast Fragen zu deinem potenziellen Investment bei JoyBräu? Schreibe uns jetzt eine Nachricht und wir melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden persönlich bei dir!

Name (erforderlich)

E-Mail (erforderlich)

Telefonnummer (erforderlich)

Investment-Höhe (erforderlich)

Nachricht

JOYBRÄU IN ZAHLEN

0

verkaufte Dosen bis heute

0

Wachstum 2020-2021

0

Internationale Märkte in Europa und Asien

0

Patente auf unsere weltweit einzigartige Technologie

DAS SAGEN DIE EXPERTEN

Image

Birgit Adels

CEO
Tolles Team! Für die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Start-Ups mit nachhaltigem Zukunftspotential bedarf es visionärer, mutiger, agiler Gründer wie Erik und Tristan und ein ebenso passioniertes Team.
Image

Mischa Wetzel

Investor, VC, Business Angel
Internationales Potential! Dem Aufbau der internationalen Marke JoyBräu kommen die patentierte Brautechnologie, die überlegene Produktqualität und skalierbare Produktionsstrukturen zugute. Die Positionierung als "functional drink“ auf Basis alkoholfreien Biers aus Deutschland funktioniert dabei auch in Exportmärkten hervorragend.
Image

Michael Griess

Vertriebsleiter Oettinger Brauerei
Funktionale Produkte sind die Chance, den Biermarkt zukunftsfähig zu machen. JoyBräu ist der Pionier dieser spannenden Entwicklung. Ich bin überzeugt vom großen Geschäftspotential in dem Segment und JoyBräu hat einen vielversprechendes, auf Forschung basierendes Erfolgskonzept.

Frequently ask questions

DIE TEILNAHME AN EINEM TOKEN OFFERING IST EINE RISIKOINVESTITION UND KANN ZU EINEM TOTALVERLUST DES INVESTIERTEN BETRAGES FÜHREN. ES HANDELT SICH BEI DEM WERTPAPIER UM KEIN SPARPRODUKT. 

An wen richtet sich das Angebot? 
Die Informationen dieses Token-Angebots sind ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in Österreich oder Deutschland haben und denen es anderweitig gestattet ist, diese Informationen zu erhalten. Die Emittentin behält es sich vor ohne Gründe potentiellen Interessenten eine Investition in das emittierte Wertpapier zu verbieten., Die Informationen dieses Token-Angebots stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada, Japan, Südafrika oder der Volksrepublik China oder in einer anderen Jurisdiktion dar, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung nicht zulässig ist, oder gegenüber einer Person, der gegenüber einem solchem Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist. Die Nutzer dieser Informationen werden gebeten, sich über solche Beschränkungen zu informieren und sie zu beachten. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, ohne dass sie nach dem United States Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung registriert oder von der Registrierungspflicht befreit worden sind. 

Risiko einer Investition in den Token 
Eine Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des angelegten Vermögens führen. Im Sinne einer Risikostreuung sollten nur solche Geldbeträge investiert werden, die nicht in naher Zukunft benötigt werden oder deren Rückzahlung erwartet wird. Eine Investition in ein Wertpapier ist mit dem Risiko eines Totalverlustes verbunden, wir fordern Sie daher auf, die Risikohinweise – welche jedoch nicht abschließend sind – vor einer Anlage im Wertpapierinformationsblatt durchzulesen. Die auf dieser Website und alle darin verlinkten Inhalte sind reine Informationen, welche potentielle Interessenten über das Produkt informieren sollten. Es wird keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts gegeben. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen unter keinem Fall eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Lassen Sie sich vor Abschluss einer Investition von Ihren eigenen Beratern, Steuerberater und Rechtsanwalt beraten.